Bewerbungen für den TEKNOFEST „Artificial Intelligence-Assisted Address Resolution Hackathon“ sind ab sofort möglich.

Der Wettbewerb, der junge Technologiebegeisterte , Softwareentwickler und Datenwissenschaftler aus der gesamten Türkei zusammenbringt, nutzt Technologien der künstlichen Intelligenz, um innovative Modelle zur Adressauflösung zu entwickeln. Bewerbungen werden bis zum 6. August 2025 entgegengenommen.
Die am Wettbewerb teilnehmenden Teams entwickeln innovative Lösungen mithilfe von Technologien wie künstlicher Intelligenz, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP), geografischen Informationssystemen (GIS) und Data Mining. Ziel des Hackathons ist es, komplexe Adressdaten aus der Praxis präzise zu analysieren und zu digitalisieren.
Der Wettbewerb besteht aus zwei Phasen: In der Vorauswahlphase werden die ersten Bewerbungen ausgewertet, um Teams mit den erforderlichen technischen Fähigkeiten für die Teilnahme an der Veranstaltung sowie problemorientierte Teams mit hohem Lösungspotenzial zu identifizieren. In der Hackathon-Phase entwickeln ausgewählte Teams mithilfe des bereitgestellten realen Adressdatensatzes eine funktionierende Lösung.
Bewerbungsschluss ist der 6. August 2025. Studierende, die einen Associate-, Bachelor-, Master- oder Doktortitel anstreben, sowie Absolventen eines einjährigen Studiums können sich für den Wettbewerb bewerben. Die Teams müssen aus mindestens zwei und höchstens vier Mitgliedern bestehen. Das erstplatzierte Team erhält ein Preisgeld von 120.000 Lira, das zweitplatzierte Team 100.000 Lira und das drittplatzierte Team 90.000 Lira. Die Teilnehmer erhalten ihre Preise während des TEKNOFEST , das vom 17. bis 21. September in Istanbul stattfindet. Bewerbungsdetails finden Sie auf der TEKNOFEST-Website.
milliyet